Das popcorntaugliche Content Marketing
Warum eignen sich Videos besonders gut für Content Marketing?
Ganz einfach: Videos als Content Medium machen Ihre Marketingstrategie noch effizienter. Der gleichzeitige Einsatz von mehreren Sinneskanälen fördert die Informationsaufnahme, also ist ein Video (Hören + Sehen = 50% Sinneswahrnehmung) effektiver als z.B. ein Whitepaper (Lesen = 10% Sinneswahrnehmung). Ein Video kann sogar noch mehr: Bei einem professionellen Online-Event kommt die Interaktion Ihrer Teilnehmer hinzu. Somit ist eine Steigerung der Wahrnehmung bis zu 70% möglich. Eine so intensive Auseinandersetzung mit Ihren Produkten/Dienstleistungen kann man im Marketing-Mix kaum übertreffen.
Wenn Video Content Marketing so erfolgversprechend ist, warum machen es noch nicht alle Unternehmen?
Erstens liegt die Betonung auf "noch": 2022 werden laut Cisco-Schätzungen 82% des Internet-Traffics auf Videos basieren. Spätestens dann werden Unternehmer erwachen und Video-Welt für sich entdecken müssen. Zweitens scheuen einige wahrscheinlich den damit verbundenen Aufwand, der zugegebenermaßen etwas größer ist, als beim Erstellen einer Inforgrafik oä. Und drittens fehlt einem die zündende Idee, was und wie als Video inszeniert werden kann.
Selbstverständlich setzt man sich dabei mit dem Thema der Ressourcen auseinander: sie müssen geprüft und strategisch sinnvoll verteilt werden. Videos und Online-Events, die keine hohe Qualität nachweisen und nicht professionell wirken, ziehen nicht an, langweilen oder schaden sogar Ihrem Image.