Die DSGVO-konforme Livestreaming-Software made-in-Germany erlaubt eine komfortable Steuerung digitaler und hybrider Veranstaltungen.
Begegnungen unter den Teilnehmenden sind ein wichtiger Bestandteil jeder Veranstaltung. Bei digitalen Events kam dieser Aspekt jedoch oft zu kurz.
Die bayerischen IHKs und das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales laden Sie herzlich zum 9. Bayerischen CSR-Tag ein. Treffpunkt: online, auf der Event-Plattform von Techcast.
Rosie Schuster, Gründerin und Geschäftsführerin des Online-Event-Dienstleisters Techcast, wurde gestern im Rahmen eines feierlichen Festaktes im Deutschen Theater mit dem Wirtschaftspreis „LaMonachia 2021“ der Landeshauptstadt München ausgezeichnet.
Damit Ihre virtuellen Meetings zu Highlights des Tages werden: Bei diesem außergewöhnlichen Hybrid-Online-Event drehte sich alles um Glanz und Power bei Videokonferenzen.
Digitale Showrooms bieten Mehrwert sowohl für Veranstalter als auch für Teilnehmer*innen. Auf diesem Weg wird schnell die Kontaktstrecke verlängert. Für den leichten und zielorientierten Einstieg eignen sich Showrooms in Form von individualisierten Microsites.
Bei unserem gemeinsamen Online-Event mit positerra und elaboratum ging es um ein sehr wichtiges Thema: Regionaler Klimaschutz durch Humusaufbau im Boden.
Wenn es nicht möglich ist, alle Speaker*innen an einem (physischen) Ort zu versammeln, kommen Hybrid-Veranstaltungen zum Einsatz.
Emotionen und Genuss bei Online-Events? Das geht! Eine gemeinsame Mahlzeit verbindet. Wahrscheinlich deswegen gehört zu (fast) jeder gelungen Veranstaltung der gastronomische Genuss einfach dazu.
Livestream auf Facebook und YouTube bringt Unternehmen mehr Reichweite für ihre Online-Events ohne Mehraufwand.
Mit den herbstlichen Strategie- und Budget-Meetings rückt auch der Bedarf nach nach neuen Geschäftsmodellen in den Vordergrund. Auf der Suche nach potenziellen Umsatzquellen bringt es uns oft weiter, eine Bestandsaufnahme der vorhandenen Produkte durchzuführen und diese zu analysieren. Ihr Video Content stellt dabei keine Ausnahme dar.
Seit 2014 spricht man vom großen Trend der interaktiven Videos und dennoch sorgen sie heute noch für einen Überraschungseffekt und eine ordentliche Portion Abwechslung und Spaß. Unternehmen, die interaktive Videos einsetzen, bekommen somit ungeteilte Aufmerksamkeit ihres Publikums.
Langeweile bei digitalen Veranstaltungen? Nicht mit einem durchdachten Konzept und abwechslungsreicher Interaktion!
Mit Livestreaming als digitale Ergänzung wird das bewährte Format der Mitarbeiterversammlungen smarter und effizienter.
Um digitale Veranstaltungen aufzuwerten, greifen Unternehmen auf kreative Konzepte zurück. Mit virtuellen Geschenken bleibt jedes Online-Event in Erinnerung.