Features der virtuellen Event-Plattform
Formate
Die virtuelle Event-Plattform von Techcast ermöglicht es Unternehmen, Veranstaltungen jeder Art in die digitale Welt zu transportieren. Der Vielseitigkeit sind dabei keine Grenzen gesetzt: von einstündigen Vorträgen bis mehrtägigen Konferenzen mit beliebig vielen parallelen Streams (Main Stage, Breakout-Sessions, Workshop-Rooms etc.) – verschiedenste Formate lassen sich auf der Event-Plattform abbilden.
Videoproduktion
Die Produktion des Online-Events kann in der Geschäftsstelle des Unternehmens, in einem professionellen Studio, komplett ortsunabhängig (remote) oder auch hybrid (mit externen Zuschaltungen) erfolgen.
Individualität
Ob mit Standard-Vorlagen oder nach ganz individuellem Layout, von eindimensional bis 3D: Die Online-Event-Plattform erscheint im Corporate Design des Veranstalters.
Sicherheit
Die virtuelle Event-Plattform wurde in Deutschland entwickelt und ist seit 2009 im Einsatz namhafter Unternehmen. Selbstverständlich ist sie DSGVO-konform. Hosting findet ebenfalls in Deutschland statt. Teilnehmer*innen können über mehrere Zugangsschutz-Optionen (White-/Blacklists, Limit-Sessions, IP-Kontrolle) legitimiert werden.
Nachhaltigkeit
Nach einem erfolgreich abgeschlossenen Event kann die virtuelle Event-Plattform bestehen bleiben, z.B. als eine umfassende Mediathek für Video-Content. Ohne fortlaufendes Hosting kann sie für die zukünftigen Veranstaltungen zu jedem Zeitpunkt reaktiviert werden.