Vollzeit
München
Projektmanager*in IT (m/w/d) für virtuelle Events
Wenn du eine Leidenschaft für digitale Events hast, Erfahrung im eigenständigen IT-Projektmanagement mitbringst, Kundenkontakt souverän meisterst und gerne Verantwortung übernimmst, dann sollten wir uns kennenlernen. Wir suchen eine erfahrene Person für die Position "Projektmanager*in IT (m/w/d) für virtuelle Events". In dieser Rolle bist du für die umfassende Betreuung und Steuerung von Kundenprojekten auf unserer Event-Plattform verantwortlich – von der Anforderungsanalyse über die Planung und Umsetzung bis hin zur Live-Begleitung der Events.
Deine Aufgaben
Eigenständige Steuerung und Koordination von Kundenprojekten auf unserer virtuellen Event-Plattform Techcast Event Cloud
Operative Umsetzung von Online-Events (z.B. Speaker-Onboarding, Live-Regie)
Schnittstelle zwischen Kund*innen, internen Entwicklerteams und externen Partnern
Aufnahme und Analyse von Kundenanforderungen sowie Erarbeitung passender technischer Lösungen
Planung, Terminierung und Überwachung der Projektmeilensteine
Qualitätssicherung und Begleitung der Events während der Durchführung
Dokumentation und kontinuierliche Optimierung von Prozessen
Das bringst du mit
Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation
Erste Erfahrung im IT-Projektmanagement oder in der Betreuung digitaler Plattformen
Technisches Verständnis und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte klar zu kommunizieren
Ausgeprägte Kundenorientierung sowie strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Freude an dynamischen Projekten
Bei Techcast bieten wir dir
Ein reales Produkt mit echten Usern – kein Forschungsprojekt im luftleeren Raum
Viel Gestaltungsspielraum und kurze Entscheidungswege
Ein interdisziplinäres, erfahrenes Entwicklerteam, das offen für neue Technologien ist
Remote-Arbeit oder Platz in unserem Münchner Büro mit zwei sonnigen Dachterrassen
Kontinuierliche Weiterbildung durch Online-Kurse, Teilnahme an Konferenzen und interne Workshops
Regelmäßige Events (Grillen auf der Dachterrasse, Weihnachtsfeier, Ausflüge)
Flexible Arbeitszeiten und ein kollegiales Miteinander