Wir haben die wichtigsten Informationen rund um digitale und hybride Event-Plattformen für dich zusammengefasst, damit keine Fragen offen bleiben.
Video-on-Demand für dein Unternehmen professionell, DSGVO-konform & CI-ready
Biete deinen Mitarbeitern oder Kunden jederzeit Zugriff auf deine Videos – einfach, sicher und professionell.







Flexibel Wissen teilen per Video-on-Demand
Viele Unternehmen stehen vor dem Problem, dass Schulungen, Trainings oder Produktvorstellungen nur zu festen Terminen stattfinden. Das ist nicht nur zeitaufwendig, sondern oft auch teuer – und ein Großteil der Teilnehmer kann nicht live dabei sein. Mit Video-on-Demand kannst du alle Inhalte auf Abruf bereitstellen. Deine Zuschauer sehen die Videos, wann es ihnen passt, und lernen in ihrem eigenen Tempo. Gleichzeitig sparst du Ressourcen, denn Inhalte müssen nicht jedes Mal live präsentiert werden. So wird Lernen und Informieren einfacher, flexibler und effizienter – für alle Beteiligten.
Erstelle deine eigene Mediathek
Damit das Bereitstellen von On-Demand-Videos problemlos gelingt und digitale Angebote auch langfristig verwaltet werden können, haben wir mit der Techcast Academy eine passende Lösung geschaffen.
Wir haben an alles gedacht: von verschiedenen Kurs-Inhalten über Fortschrittsanzeige bis hin zu Lernerfolgskontrollen. Du kannst Module ganz nach deinen Vorstellungen einbauen und jederzeit um andere Formate wie beispielsweise Webinare erweitern. Außerdem lassen sich Video- und Schulungsformate ganz individuell gemeinsam mit uns produzieren, angepasst an die Lernziele und Inhalte deiner Akademie. Mit kurzen Videoclips, Erklärvideos oder Webinaren kannst du deine Plattform ganz nach deinen Vorstellungen aufbauen.
Prüfe den Fortschritt deiner Nutzer
Nachdem deine Teilnehmer die Videos in deiner On-Demand-Mediathek angesehen haben, stellt sich die Frage: Wie gut konnten die Inhalte aufgenommen werden? Genau hier setzt unser Multiple-Choice-Modul an. Es erlaubt dir, Quizfragen direkt nach dem Video zu platzieren und den Wissenserwerb deiner Zuschauer zu überprüfen.
Du entscheidest, wie oft ein Fragebogen ausgefüllt werden kann, ob Mehrfachantworten erlaubt sind und wie viele Fragen korrekt beantwortet werden müssen. So wird aus passivem Video-Konsum ein aktives Lernerlebnis und gleichzeitig ein einfacher nächster Schritt nach der Mediathek – der gleichzeitig wertvolles Feedback für dich liefert.
Features der Techcast Academy
Damit deine On-Demand-Videos bestmöglich dargestellt werden und letztendlich auch genutzt werden, haben wir mehrere Features in unserer Techcast Academy, die dich hierbei unterstützen.
- Intuitives CMS Backend, um deine Plattform einfach und sicher zu verwalten
- Benutzerverwaltung inklusive Login-Bereich
- Rechtemanagement für User
- Kategorisierung auf der Plattform in individuelle Themenbereiche
- Kursseiten mit Inhalten und Abschnittsnavigation
- Uploads und individuelle Formulare wie Videos, Bilder, PDFs und Quizformate
- Übersichtliche Gestaltung der jeweiligen Kursinhalte inklusive Umfragen und Dozenteninformationen
- Fortschrittsanzeigen für die jeweiligen Kurse oder Inhalte
- Automatische Fortschrittsspeicherung des Videoplayers
- Hosten von On-Demand und Live-Formaten
Wie kann ich meine On-Demand-Videos konkret abbilden?
Worauf ist bei der Wahl der virtuellen Event-Plattform zu achten?
Welche Events können mit der Techcast Event Cloud umgesetzt werden?
Wie unterscheidet sich die Techcast Event Cloud von einem klassischen Videokonferenz-Tool?
Was unterscheidet die Techcast Event Cloud von anderen Tools?
Kann ich die Techcast Event Cloud kostenlos testen?


